Die Kompetenten Die Optimisten
Termine hier klicken Termine hier klicken
"Immer wieder Dienstags" - so lautet das Motto - sind sie unterwegs, "Die Kompetenten" . Seit 2013 stehen von Ende März bis Ende Oktober für die Rechterfelder Generation Ü 50 Fahrradtouren mit Zielen im Radius von ca. 20 km an.
Unter der Führung von Aloys und Günter Meyer sowie "Oldie" Richard Wichmann startet man jede Woche pünktlich um 14.00 Uhr jeweils vom Parkplatz des Schützenhofes aus. Die Gesamtorganisation liegt bei Aloys (Obby) Olberding, der auch die Stationen für Kaffee und Kuchen managt.
In den Wintermonaten (von Anfang November bis Ende März) werden nach Terminabsprache hiesige Firmen und Institutionen besucht, um dort einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, etwas über die Entstehungsgeschichte und die Entwicklung zu erfahren. Das sind oftmals wirklich spannende Einblicke, wenn man erfährt, wie aus einer "Schnapsidee" oder aus einer "Garagenfirma" sich ein weltweit operierendes Unternehmen entwickelt. Als Gegenleistung bedankt sich die Gruppe bei den Firmen mit einer Dankeschön-Urkunde.
Theaterbesuche, Winterwanderungen, Tagesausflüge und die jährliche Adventsfeier runden das Programm ab.
So stehen für diese Altersgruppe jährlich 50 Termine an, im Jahresschnitt liegt die wöchentliche Beteiligung bei ca. 25 Personen. Und übers Jahr gesehen machen rund 100 verschiedene Personen von diesem Angebot Gebrauch.

Das Organisationsteam von links:
Aloys (Obby) Olberding, Ideengeber und Organisation,
Richard Wichmann (88), Tourguide, von Anfang an dabei,
Aloys Meyer, Fahrrad-Guide - er weiß, wo es langgeht ...
Anfang 2020 hatte Aloys (Obby) Olberding die Idee, allen, die nicht mehr ganz so gut zu Fuß sind oder sich nicht mehr aufs Fahrrad trauen, ebenfalls ein Programm anzubieten. So bietet die Schützenbruderschaft Rechterfeld seitdem einen ganz besonderen Dienst an:
Sitzgymnastik
unter fachkundiger Anleitung
Zweimal monatlich (donnerstags Nachmittag um 14.30 Uhr) haben die Rechterfelder Senioren/innen die Gelegenheit, sich zu treffen, altersgerechte sportliche Übungen bei Musik und bester Laune durchzuführen, um dann hinterher bei Kaffee und Kuchen und gaaanz viel Klönschnack sich bestens zu unterhalten.
Diese Treffen finden in der Schützenklause statt und werden von Annette Kröger (leitet das Training) sowie Elke Thölke und Marianne Pöperny (unsere "Kaffeedamen") ehrenamtlich begleitet. Die Terminplanung und Gesamtorganisation wird auch hier von Obby übernommen.
Auch diese Runde hat sich stetig entwickelt, mittlerweile gehören über 40 Personen zur Gruppe und 25 - 30 Personen (bislang nur Damen) sind durchschnittlich bei den Treffen dabei.
Ziel beider Angebote ist es, der älteren Dorfbevölkerung eine Gelegenheit zu geben, sich zu treffen, aus dem Haus zu kommen, Kontakte und Freundschaften zu pflegen.

Das Organisationsteam von links:
Annette Kröger, Trainerin und die "Gute Fee",
Obby, hat sich hier bei den drei Damen bedankt ...
Marianne Pöperny und Elke Thölke, ohne sie geht´s nicht.
Nachfolgend aktuelle Beiträge zu den Aktivitäten beider Gruppen